Bildende Kunst
Basis unseres Unterrichts im Fach bildende Kunst
ist der Kompetenzkreis (zum Vergrößern bitte anklicken).
Folgende Themenschwerpunkte werden dabei in den Klassenstufen bearbeitet:
7. Klasse
- Farbe: Farbkreis, Farbkontraste, Farbmischung
- Geldscheine/Währungen/Länderflaggen/Europäische Union
- Upcycling: Komposition einer „Müllskulptur“ in einem Farbton
- Malerisches Naturstudium
- Talentförderung durch die Teilnahme an einer Werkstattwoche in der Jugendkunstschule Charlottenburg/Wilmersdorf
-—————————————————————————————————————————————————————--
8. Klasse
- Oberflächenstrukturen
- Theorie: Grundlagen der Graphik – Strukturen/Straffuren
- Körper in Bewegung
- Mimik, Gesichts- und Körperproportionen
-—————————————————————————————————————————————————----
9. Klasse
- Theorie: Layout und Typographie/Geschichte der Schriftentwicklung/Kalligraphie
- Perspektivische Darstellung – Zentralperspektive/Parallelperspektive
- Politische Plakate
- Talentförderung durch die Teilnahme an einer Werkstattwoche in der Jugendkunstschule im ATRIUM
- Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung
---—————————————————————————————— -——————————————————————————————----
10. Klasse
- „Heimat-bilder“ in Anwendung verschiedener Techniken (Collage, Montage, Zeichnung, Malerei, Fotographie, Clusterverfahren) unter dem Schwerpunkt der Präsentationsvorbereitung
- Berufsbild
- Schönheitsideale und Körperkult im Wandel – Selbstporträt
- Kreative Bildvorhaben im Stil des 20. Jahrhunderts
- Talentförderung durch die Teilnahme einer Werkstattwoche in der Jugendkunstschule im ATRIUM