Ein erster Überblick
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu einem kleinen Film. Einen schnellen Überblick über unsere Schule finden sie hier.
Hier finden Sie unseren aktuellen Elternbrief.
Wenn es neue Informationen gibt, finden Sie die an dieser Stelle auf unserer Homepage.
Aktuelle Informationen finden Sie auch jederzeit auf der Seite der Senatsschulverwaltung https://www.berlin.de/sen/bjf/
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter
sekretariatsekundarschule-wilmersdorf.schule.berlinde.
News
Regenbogenkuchen für einen guten Zweck
Die Schüler*innen haben für heute, den 17.05.2023, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter, Trans* und Queerphobie, wieder unterschiedlichste…
Regenbogenkuchenanschnitt mit dem regierenden Bürgermeister im Roten Rathaus
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter, Trans* und Queerphobie am 17.05.2023 wurden wir vom Leiter von MANEO e.V. wieder in das…
BoZz Catering im Fernsehen
Über den Besuch des RBB in unserer Schülerfirma hatten wir bereits berichtet. Am Montag, dem 8. Mai 2023 war es so weit.
Cateringauftrag mit Fernsehbegleitung
Für Montag, den 24.04.2023, hatte sich der RBB zur Aufzeichnung eines kleinen Fernsehbeitrags bei unserer Schülerfirma BoZz-Catering angemeldet.
Vakuum – Klassentheater
Am Montag hatten wir ein Theaterstück mitten in unserem Klassenraum. Es handelte von Lügen und der Wahrheit und noch mehr. Es hat mit dem Besuch einer…
BoZz-Catering beim Kochworkshop mit Marian Simunovic
Nach einer längeren Coronapause hatte die Schülergenossenschaft BoZz-Catering im Februar endlich wieder die Ehre und das Vergnügen an einem…
Zusammen stark
Habt ihr schon mal einen gefährlichen Fluss überquert, in dem Krokodile auf euch lauern und nur auf einen falschen Schritt warten? Unsere Klasse 7b…
Tag der sexuellen Vielfalt
Nach der coronabedingten Pause konnten wir am 14.02.2023 endlich wieder unseren Tag der Sexuellen Vielfalt veranstalten wie vor der Pandemie.
SPENDEN für die Erdbebenopfer
Unsere Schüler*innen haben gebacken, Kuchen verkauft und sind durch alle Klassen gegangen, um Spendengelder für die Opfer des Erdbebens in der Türkei…
Zeitzeugengespräch mit dem Holocaust-Überlebenden Albrecht Weinberg
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts nahmen im Januar 2023 Jugendliche der Klassen 7b und 9b mit Herrn Riechert und Frau von Wangenheim an einem…