In diesem Schuljahr kann leider kein Tag der offenen Tür stattfinden.
Aber wie können Sie sich als Eltern und ihr euch nun als Schüler*innen der 6. Klassen über unsere Schule informieren?
- Wir bringen Informationsmaterialien in die Grundschulen.
- Das Stöbern auf unserer Homepage lohnt sich, besonders die News zeigen, was bei uns los ist und war. Hier haben wir mal eine kleine Übersicht zusammengestellt. Dort finden Sie auch einen kleinen Film, den die Schüler*innen für den Tag der offenen Tür gedreht haben.
- In individueller Absprache ist es im Einzelfall möglich, unsere Schule persönlich kennenzulernen, vielleicht auch im Unterricht zu hospitieren, dazu reicht an Anruf.
- Wir beraten gern.
- Wer sich anmelden möchte, kann diese in der Zeit vom 11.02. bis 24.02.2021 an der Schule.
- Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
- Die Anmeldung zum Gespräch erfolgt telefonisch unter (030)897845910.
- Bitte bringen sie zu dem Gespräch möglichst die ausgefüllten Unterlagen mit.
Wir freuen uns, Sie/dich kennenzulernen!
https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungswege/uebergang-weiterfuehrende-schule/#anmeldung


Hier finden Sie unseren aktuellen Elternbrief.
Wenn es neue Informationen gibt, finden Sie die an dieser Stelle auf unserer Homepage.
Aktuelle Informationen finden Sie auch jederzeit auf der Seite der Senatsschulverwaltung https://www.berlin.de/sen/bjf/
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter
sekretariatsekundarschule-wilmersdorf.schule.berlinde.
News
Die Sieger stehen fest
Unser schulweiter Wettbewerb "Corona und Demokratie in meiner Welt" hat sein Ende gefunden. Folgende Sieger wurden gewählt und prämiert.
BoZz Catering bekommt Besuch vom Auslandsrundfunk der Deutschen Welle
Nachdem unsere Schülergenossenschft BoZz-Catering bundesweit den 2. Platz um das Qualitätssiegel für Schülerfirmen erreicht hat, wurde die…
Wettbewerb „Corona und Demokratie in meiner Welt“
Über viele Wochen haben sich alle Schüler*innen hier des Themas Pandemie sehr individuell genähert und wunderbare Plakate hergestellt, mit denen sie…
Wir machen trotzdem mit! Wettbewerbe anders organisiert
Heureka 2020 fand in diesem Jahr nicht an einem Termin, in einem Raum, sondern auf die Woche verteilt in sehr kleinen Gruppen mit sehr großem Abstand…
Anti-Gewalt-Veranstaltung durch die Präventionsbeauftragten der Polizei
Die siebten Jahrgänge wurden durch unsere Präventionsbeauftragten von der Polizei Berlin geschult. Dabei geht es insbesondere um die Fragen, wie…
BoZz Catering feiert einen großen Erfolg
Unsere Schülergenossenschaft BoZz-Catering erreichte bundesweit den 2. Platz beim Wettbewerb um das Qualitätssiegel für Schülerfirmen. Am 24.09.2020…
30 Jahre Deutsche Einheit
Wir, die Klasse 10c, waren am 15.9.2020 - am Tag der Demokratie - in Potsdam. Wir haben das Projekt „Einheits-EXPO zum 30. Jahrestag der Deutschen…
Alles glänzt so schön neu
Mit Hilfe von "Grün macht Schule“ bauen die Jugendlichen gemeinsam mit Herrn Ubrig von der Schulsozialarbeit neue Sitzgelegenheiten für unseren…
Corona-Stimmungsbilder
Die Schüler der 8. Klassen haben in einem fächerverbindenden Projekt ein Corona-Tagebuch erstellt. Neben Faktensammlungen und interessanten…
Es ist soweit…
BoZz hat einen eigenen Flyer. Noch vor der coronabedingten Schulschließung erarbeiteten die Schüler*innen die Texte, machten in einem kleinen Workshop…